Blasenentzündung
Wer ist betroffen?
Frauen sind viel häufiger von einer Blasenentzündung betroffen, als Männer. Dies ist, weil die Harnröhre der Frauen viel kürzer ist und die Bakterien somit schneller in die Blase gelangen. Jede zweite Frau hat bereits einmal eine oder mehrere Blasenentzündungen erlitten. Bei den Frauen ist dies gut therapierbar, zu Beginn auch ohne Antibiotikum, beim Mann jedoch ist es wichtig, direkt zum Arzt zu gehen, da es eine kompliziertere Behandlung ist. Ebenfalls eine schwangere Frau sollte mit einer Blasenentzündung zum Arzt gehen. Besonders häufig betroffen sind sexuell aktive Frauen, Frauen in und nach den Wechseljahren, Schwangere und Frauen mit geschwächtem Immunsystem (z.B. bei Stress, Einnahme von Medikamenten oder Kälte).
Die Symptome:
- Häufiger Harndrang
- Ungewollter Urinverlust
- Brennen beim Wasserlösen
- Schmerzen im Unterbauch
- Rötlicher, unangenehm riechender Urin
Vorbeugende / lindernde Massnahmen:
- Viel trinken! (ca. 2 Liter Wasser oder Tee)
- Die Nierengegend gut bekleiden (Kälte vermeiden)
- Bei Harndrang direkt aufs WC gehen, Harndrang nicht unterdrücken
- Nach dem Geschlechtsverkehr bald wasserlassen
- Nach dem Stuhlgang richtig reinigen ( Von vorne nach hinten)
- Den Intimbereich nicht mit Seife oder Desinfektionsmittel reinigen, welche den Säureschutzmantel der Schleimhaut schädigen
- D-Mannose Präparate helfen zum Vorbeugen
Behandelnde Massnahmen:
- Viel trinken!
- Den Unterbauch wärmen (falls nötig auch Schmerzmittel einnehmen)
- Ruhe und genügend Schlaf ist wichtig zur Erholung und Stärkung des Immunsystems (evt. auch Einnahme von aufbauenden Mittel)
- Teemischungen, welche harntreibend wirken
- D-Mannose um die Bakterien auszuschwemmen
- Preiselbeersaft
Bleiben die Symptome mehr als 3-5 Tage oder tritt hohes Fieber oder Schmerzen in der Lendengegend auf sollten Sie sich bei Ihrem Arzt melden.
Sind Sie unsicher?
Bei uns in der Apotheke bieten wir einen Blasenentzündungs-Chek an. Ist der Test positiv, können wir Sie fachgerecht beraten und eine geeignete Therapie vorschlagen.
Termin für Blasenentzündungs-Check buchen
Telefon: 056 221 77 00