Raucherentwöhnung

Aufhören, aber wie?

Ein wichtiger Bestandteil der Abgewöhnung von Nikotin sind Sie selbst. Am wichtigsten ist das Durchhaltevermögen, Ihre Konsequenz und Ihr Wille. Es ist fast unmöglich das Verlangen nach Nikotin in wenigen Tagen zu stoppen. Während einer Therapie zur Raucherentwöhnung werden Sie Schritt für Schritt weniger Nikotin zu sich nehmen, bis Sie sich das Rauchen schlussendlich ganz abgewöhnen können. Die Nikotinersatztherapie sollte nicht abrupt abgesetzt werden, die empfohlene Anwendungsdauer sollte nicht unterschritten werden.

Es gibt 3 verschieden Methoden der Nikotinersatztherapie. Sie können entscheiden, ob sie sofort mit den Zigaretten aufhören wollen und nur noch mit den Nikotinersatzpräparaten arbeiten wollen, oder ob Sie den Zigarettenkonsum nach und nach vermindern.

  • Schlusspunktmethode: Bei dieser Methode stoppen Sie den Konsum von Zigaretten sofort und halten den Nikotinspiegel mit Nikotinpräparaten konstant. Dazu eigenen sich Kaudepots und Depotpflaster.
  • Reduktionsmethode: Bei dieser Variante können Sie Den Zigarettenkonsum langsam vermindern und nebenbei Nikotin Kaudepot oder ein Nikotin Inhaler verwenden.
  • Kombinationsmethode: Hier stoppen Sie den Rauchkonsum und verwenden Depotpflaster für den Nikotinersatz. Dieses Pflaster kann jedoch noch zusätzlich mit Nikotinkaudepots 2mg ergänzt werden.

Kontakt

Telefon

+41 (0)56 221 77 00

Fax

+41 (0)56 221 11 06

E-Mail

Nachricht schreiben

Öffnungszeiten

Mo - Fr

08:00 bis 18:30 Uhr

Sa

08:00 bis 17:00 Uhr

Spezielle Öffnungszeiten